Risiko-
management
im Unternehmen

Über diesen Kurs:
Das Risikomanagement hat das übergeordnete Ziel, die Identifizierung, Bewertung, Steuerung und Überwachung von Risiken in einer Organisation zu ermöglichen. Dabei geht es darum, potenzielle negative Auswirkungen auf die Erreichung von Zielen zu minimieren und Chancen zu nutzen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die risikobasiertes Denken gem. ISO 9001:2015 umsetzen und betreiben wollen – und geht darüber hinaus. In diesem kompakten Seminar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Risiken umgehen. Es werden Tools, Tipps und Methoden vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, die Wirksamkeit dieses Ansatzes zu steigern und dabei auch mögliche Chancen zu erkennen und zu nutzen.
Kursziel
Sie erhalten das Handwerkszeug, um das risikobasierte Denken in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Sie werden besser und strukturierter mit Risiken umgehen. So können Sie Risiko- und Folgekosten effektiv reduzieren.
Inhalt des Kurses
- Was sind wirkliche Risiken?
- ISO 9001:2015, ISO 31000, ÖNORM 4900ff.
- Risikomanagement in Qualitätsmanagement-Prozessen
- Risiken identifizieren, analysieren, bewerten und bewältigen
- Nutzung von Gefahrenlisten
- Tools und Tipps
- Fallstudien und Übungen